14. November 2025
Neue arte-Doku: Das geteilte Ich – Leben mit dissoziativer Identitässtörung
Dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung, ist eine der umstrittensten Diagnosen in der Psychiatrie. Sie entsteht laut WHO meist durch schwere Traumata in der Kindheit und führt zu unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen innerhalb einer Person.
In der neu erschienenen Arte-Dokumentation begleitet das Filmteam eine Betroffene im Alltag. Dr. med. Alexander Jatzko, Chefarzt und Klinikdirektor der CuraMed Privatklinik Stillachhaus, erklärt, wie DIS entsteht. Anhand von Untersuchungen zeigt er, dass unterschiedliche Anteile unterschiedlich hirnphysiologisch reagieren können. Er gibt auch Hinweise, mit welchen Gehirnzentren eine innere Welt wahrgenommen werden kann – und das trotz skeptischer Stimmen.
Jetzt auf arte ansehen!

Neue arte-Doku: Das geteilte Ich – Leben mit dissoziativer Identitässtörung
Weitere Artikel
CuraMed Privatklinik Stillachhaus23.10.2025Vorstandssitzung der DeGPT
Bayerns Polizei13.03.2025Dr. Jatzko: Was passiert bei einem Trauma im Gehirn?
29.10.2025Richtfest des Erweiterungsbaus








