14. November 2025

Neue arte-Doku: Das geteilte Ich – Leben mit dissoziativer Identitässtörung

Dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung, ist eine der umstrittensten Diagnosen in der Psychiatrie. Sie entsteht laut WHO meist durch schwere Traumata in der Kindheit und führt zu unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen innerhalb einer Person. In der neu erschienenen Arte-Dokumentation begleitet das Filmteam eine Betroffene im Alltag. Dr. med. Alexander Jatzko, Chefarzt und Klinikdirektor der CuraMed Privatklinik Stillachhaus, erklärt, wie DIS entsteht. Anhand von Untersuchungen zeigt er, dass unterschiedliche Anteile unterschiedlich hirnphysiologisch reagieren können. Er gibt auch Hinweise, mit welchen Gehirnzentren eine innere Welt wahrgenommen werden kann – und das trotz skeptischer Stimmen. Jetzt auf arte ansehen!
Neue arte-Doku: Das geteilte Ich – Leben mit dissoziativer Identitässtörung
Neue arte-Doku: Das geteilte Ich – Leben mit dissoziativer Identitässtörung
Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?
Beratung und Termine

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie einen Termin? Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: