Eine anhaltende Veränderung der Stimmungslage und des Antriebs sowie eine verminderte Freudfähigkeit (Anhedonie) gelten als Kernsymptome der Depression. Inhaltlich zeigt sich oft eine negative Sicht der eigenen Person, der Umwelt und der Zukunft. Als weitere Symptome können Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Libidoverlust, Appetit- und Gewichtsveränderungen und Suizidgedanken auftreten. Depressionen können als einmalige Episoden, wiederkehrend (rezidivierend) oder im Wechsel mit manischen oder hypomanen Episoden auftreten (Bipolare Depression).
Im Sinne eines personalisierten und ganzheitlichen Ansatzes erfolgt im Stillachhaus initial eine ausführliche interdisziplinäre (psychische und internistische) Diagnostik. Auf dieser Grundlage wird mit den Patienten ein persönliches Krankheitsmodell entwickelt, das akute, chronische und biographische krankheitsauslösende- oder aufrechterhaltende Faktoren und Konflikte (Stressoren) sowie Persönlichkeitsmerkmale berücksichtigt.
Unser multimodales psychosomatisches Behandlungskonzept verbindet dabei bewährte Therapien mit innovativen Behandlungsmethoden, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren. Zusätzlich zur hochfrequenten Einzelpsychotherapie nehmen die Patienten an unseren therapeutischen Gruppenangeboten, wie z.B. Selbstkompetenz und Resilienz, interaktionelle Gruppe, Achtsames Erleben, Naturtherapie, Kreativtherapie oder Achtsames Selbstmitgefühl teil. Darüber hinaus kommen auch gezielte Entspannungsverfahren und Bewegungsangebote im Einzel- und Gruppensetting zur Anwendung. Bei Bedarf werden auch schematherapeutische und metakognitive Verfahren eingesetzt.
Die Behandlung wird auf Wunsch durch eine individuelle psychopharmakologische antidepressive Therapie ergänzt.
Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie gerne zurück. Oder sprechen Sie direkt mit unserem Patientenmanagement ...