Im Vordergrund unserer multiprofessionellen, mehrwöchigen Behandlung steht das Erlernen von Strategien zur Symptom- bzw. Schmerzbewältigung.
Im Rahmen unseres integrativen, multimodalen Behandlungsansatzes wird dabei insbesondere eine Veränderung der Körperwahrnehmung angestrebt, um das Vertrauen in die Funktionstüchtigkeit des eigenen Körpers wieder herzustellen. Als Kompetenzzentrum für Stressmedizin und Resilienzmedizin nutzen wir dabei die Synergien wissenschaftlich validierter multimodaler (Schmerz-)Therapiekonzepte mit den Modulen unseres Resilienztrainings zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft und Belastbarkeit, mit dem Ziel der positiven Beeinflussung von Körperwahrnehmung, Selbstwirksamkeitserleben und Lebensqualität. Hierbei kommen im Einzelsetting und Gruppensetting störungsspezifisch auch achtsamkeits- und mentalisierungsbasierte Techniken, sanft aktivierende Maßnahmen, Entspannungsverfahren sowie physiotherapeutische und pharmakologische Behandlungsansätze zum Einsatz. Die anerkannt positive Wirkung der Natur auf die Gesundheit wird in der schönen Lage des Stillachhauses bewusst mit einbezogen. Auf Wunsch können zudem bei entsprechender Indikation Selbstzahlerleistungen wie Osteopathie, kraniosakrale Behandlungen und Massagen angeboten werden.
Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie gerne zurück. Oder sprechen Sie direkt mit unserem Patientenmanagement ...