Klinikstatus, Kosten und Kostenübernahme
Alles Wichtige zu den Themen Klinikstatus, Kosten und Kostenübernahme
Klinikzulassung
Die CuraMed Privatklinik Stillachhaus ist eine Klinik für akutstationäre Krankenhausbehandlungen und steht fachlichmedizinisch unter ständiger ärztlicher Leitung. Ihrer Fachrichtung entsprechend, verfügt die Klinik über ausreichende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten und arbeitet nach wissenschaftlich anerkannten Methoden. Ärzte, Pflegefachkräfte und medizinisch-technische Mitarbeiter sind jederzeit verfügbar.
Für eine stationäre oder teilstationäre Aufnahme ist die Verordnung einer Krankenhausbehandlung durch einen externen Facharzt oder eine Fachklinik erforderlich, welche die medizinische Notwendigkeit belegt. Den zugehörigen Einweisungsschein bitten wir bei Aufnahme in unsere Klinik vorzulegen.
Die CuraMed Privatklinik Stillachhaus ist als Privatklinik nach § 30 GewO konzessioniert, gilt als privates Krankenhaus und ist beihilfefähig. Ebenso ist sie vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) anerkannt und wird dort als privates Akutkrankenhaus (§ 4 Abs. 4 MB / KK / allgemeine Versicherungsbedingungen) geführt. Die Kosten einer Krankenhausbehandlung werden von allen privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen je nach Versicherungstarif und Beihilfeverordnung übernommen. Die Anerkennung der Beihilfefähigkeit gilt für alle Bundesländer.
Bitte beachten Sie, dass in unserem Haus ausschließlich Krankenhausbehandlungen durchgeführt werden. Für Rehabilitationsmaßnahmen, Kuren oder Sanatoriumsbehandlungen wenden Sie sich bitte an entsprechende Einrichtungen.
Generell nehmen wir neben Privatversicherten und Beihilfeberechtigten auch Selbstzahler auf.
Bei Interesse an einer Behandlung beraten wir Sie gerne über unsere Möglichkeiten und Therapieschwerpunkte, unsere Therapiekonzepte sowie zu sämtlichen therapeutischen Angeboten und der Ausstattung unserer Klinik. Gerne helfen wir Ihnen auch, sämtliche Formalitäten im Vorfeld einer Behandlung bei uns zu organisieren.
Die Kosten einer stationären Behandlung werden von allen privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen je nach Versicherungstarif und Beihilfeverordnung übernommen. Bitte beachten Sie, dass in unserem Haus ausschließlich Krankenhausbehandlungen durchgeführt werden. Für Rehabilitationsmaßnahmen, Kuren oder Sanatoriumsbehandlungen wenden Sie sich bitte an entsprechende Einrichtungen.
Vollstationärer Tagessatz
Behandlungsvertrag und Wahlleistungen
Privatambulanz
Wichtig für privat Krankenversicherte/Beihilfeberechtigte
Wichtig für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte
Als Privatversicherte bitten wir Sie, im Vorfeld die zugehörigen Bedingungen Ihrer privaten Krankenversicherung zu studieren. Dies ist nötig, da sich einige Gesellschaften vorbehalten, die Notwendigkeit einer stationären Krankenhausbehandlung in Eigenregie zu prüfen.
Gern übernehmen auch wir dies für Sie, ebenso die generelle Prüfung und Ermittlung der individuellen Kostenübernahme durch Ihre Versicherung. Dieser Service gilt gleichermaßen für Beihilfeberechtigte. Jederzeit überprüfen wir auch, welche Möglichkeiten für eine Direktabrechnung mit Ihren Kostenträgern bestehen.
Ansprechpartner Beratung & Aufnahme
- Jennifer Schwarz (Leitung Zentrales Patientenmanagement)Leitung Zentrales PatientenmanagementJennifer Schwarz
- Anna-Lena Röller (Stellv. Leitung Zentrales Patientenmanagement)Stellv. Leitung Zentrales PatientenmanagementAnna-Lena Röller
- Lara Faigle (Zentrales Patientenmanagement)Zentrales PatientenmanagementLara Faigle
- Nina Melchien (Zentrales Patientenmanagement)Zentrales PatientenmanagementNina Melchien
Sie haben Fragen zu den Kosten oder zur Kostenübernahme?
Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie gerne zurück. Oder sprechen Sie direkt mit unserem Patientenmanagement ...
