20. September 2018
Angsterkrankungen - Überblick und Update in der Pharmakologie
Bis heute ist in den Köpfen der Menschen fest verankert, dass Psychopharmaka, die früher verabreicht wurden oftmals schädlich waren: die Psyche sollte so sehr beeinflusst werden, dass eine Persönlichkeitsveränderung festgestellt wurde; die Medikamente sollen abhängig gemacht haben. So ist eine Angst bei den Menschen entstanden, die sich gegen die Einnahme von Psychopharmaka richtet. Dr. Quante spricht über die Wirkung und Wirksamkeit von Psychopharmaka, auch im Vergleich zu Placebo.
Weitere Videos
- 16.07.2020
Emotionsregulation
- 16.07.2020
Der innere Kritiker
- 28.06.2019
Therapie von Zwangsstörungen
- 24.09.2018
Depression, Stress und Dickdarm-Mikrobiom
- 28.06.2020
Oxytocin in der Psychotherapie