28. Juni 2019
Therapie von Zwangsstörungen
Zwänge hat und kennt jeder. Diese werden zum Problem, wenn man unter bestimmten Handlungen leidet oder beeinträchtigt ist. Der Leidensdruck kommt zum Ausdruck, in dem man sich nicht mehr sich er ist, ob man die Handlung getan hat, diese Unsicherheit nicht mehr endet und somit zu einer dauerhaften großen Anspannung führt. Menschen mit Zwangsstörungen tätigen diese Handlungen, ohne sie selbst zu verstehen.
Frau Dr. Kischkel spricht über die Ursachen von Zwangsstörungen sowie Möglichkeiten in der Psychotherapie.
Weitere Videos
- 16.07.2020
Emotionsregulation
- 16.07.2020
Der innere Kritiker
- 24.09.2018
Depression, Stress und Dickdarm-Mikrobiom
- 28.06.2020
Oxytocin in der Psychotherapie